Bei bestem Wetter haben viele Vereine und Verbände an den vergangenen Feiertagen ihre Osterfeuer entzündet.
Wie in jedem Jahr veranstaltete auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Spiegelhagen e.V. am Gründonnerstag, den 17. April, wieder das traditionelle Osterfeuer auf dem Sportplatz neben dem Feuerwehrgebäude in Spiegelhagen. Und auch hier zeigte sich wieder einmal: Das Osterfeuer ist aus dem Leben des Dorfes und der Feuerwehr nicht mehr wegzudenken.
Wochen zuvor wurde das komplette Brandgut von den Anwohnern angefahren. So hatten die Bürger die Gelegenheit ihren Baum- und Strauchschnitt abzuliefern.
Gegen 20:00 Uhr entzündeten zwei Kameraden der Feuerwehr den mehrere Meter hoch aufgeschichteten Holzhaufen. Bald darauf stand dieser lichterloh in Flammen und die vielen Besucher kamen voll auf ihre Kosten.
Denn auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Mit leckeren Würstchen vom Grill, Bier und Glühwein sowie alkoholfreien Getränken und netten Gesprächen wurde die Zeit bis zum Abbrennen des Osterfeuers verkürzt. Noch lange standen die Besucher am wärmenden Feuer, somit war das Osterfeuer auch wieder ein Zeichen der Geselligkeit und des frohen Miteinanders.
Auch dieses Jahr danken der Vorstand des Fördervereins und die Wehrführung der Feuerwehr Spiegelhagen den Kameraden der Feuerwehr sowie allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
Wir freuen uns Euch im nächsten Jahr wieder zum traditionellen Osterfeuer begrüßen zu dürfen.